Blick auf die Alpenrose im Winter. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
© Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
Blick auf die Alpenrose im Winter. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose

Ob es um die Zubereitung des Fläschchens geht oder ums Wickeln: Jeder Ausflug wird mit einem Baby zu einer kleinen Reise ins Ungewisse. Denn ob es vor Ort wirklich alles gibt, was man braucht, ist oftmals fraglich. Deshalb möchten wir dir gern Ausflugsziele vorstellen, die ganz besondere Rücksicht auf dein Flaschenkind nehmen. Diesmal: das Leading Family Hotel & Resort Alpenrose in Lermoos in Österreich.

Urlaub machen und sich dabei um nichts mehr kümmern müssen – das ist es, was Gäste der Alpenrose erwartet. Hier urlaubt, wer Luxus in jeder Hinsicht genießen möchte, und das in einem traditionell anmutenden und an richtigen Stellen und Orten dennoch hochmodernen Ambiente. Anders als das neue, von komplett durchgestylte Kinderhotel Dachsteinkönig, das ebenfalls zur Mayer Family Hotels GmbH gehört, ist die Alpenrose eher rusikal und verwinkelt gehalten.

Mit der Ultra-All-Inclusive-Leistung wird garantiert, dass du einer tollen Gourmetküche sei Dank mit Frühstück, Mittagessen, Nachmittagsbüffet und Abendmenü versorgt bist. Alkoholfreie Getränke sind ebenfalls inkludiert, und das rund um die Uhr. Sowohl im Restaurant als auch am Getränkebrunnen beim Wintergarten kannst du es dir gut gehen lassen. Doch wenn wir dorthin kommen möchten, müssen wir den Nachwuchs erstmal aus der Lobby locken.

In der Lobby beginnt das große Abenteuer erst

Nach dem Betreten der Lobby sind wir kaum bis zur Rezeption gekommen: Auf dem Weg liegt ein riesiges imposantes Meerwasseraquarium, von dem unser Kind direkt gefesselt war. Dabei ist dies nur der Eintritt in das Kinderparadies! Würden wir versuchen, alles ausführlich zu beschreiben, bräuchten wir mehr Platz. Daher folgt nun eher eine kleine Auflistung dessen, was die kleinen Besucher in der Alpenrose erwartet.

Der Weg durch das verwinkelte Hotel birgt überall Erlebnismöglichkeiten: Fische im Aquarium und auch in einem kleinen Brunnen ein Stück weiter, Schaukelpferde rund um den Getränkebrunnen, an jeder Ecke Obst und Leckereien. Wer es am unfassbar liebevoll eingerichteten Kinderrestaurant vorbeischafft, wird entweder von der kindgerechten Deko überall abgelenkt oder schafft es sogar bis zur Treppe, die ins Untergeschoss führt. Sie markiert den Eintritt in eine andere Welt, in der 20 Betreuerinnen und Betreuer 13 Stunden am Tag dafür sorgen, dass es den Kids von 0 bis 16 Jahren an nichts mangelt.

Im Piratenland können die Kinder in mehreren Becken und Rutschen auf Schatzsuche gehen. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose

Im Piratenland können die Kinder in mehreren Becken und Rutschen auf Schatzsuche gehen. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose

Der Kinderbereich ist einfach nur unfassbar

Billardtische, ein Flipperautomat und Airhockey befinden sich schon im Vorraum und auch im Teenie-Club. Daneben: Ein Kinderkarussell und ein Raum nur für Computerspiele und Konsolen. Ein paar Schritte weiter befindet sich das Türchen hin zum Kinderbereich. Eine große Puppenstube und eine Puppenküche schmücken den einen Raum, im nächsten warten Kuschelecken und Eisenbahn-Tische. Wieder eine Tür weiter gibt es kindergartenaltersgerechte Spielecomputer, dahinter beginnt eine Softplay-Anlage mit Kletterrampe, Hüpfburg, Dschungelbrücke, Trampolinen und mehr. Direkt daneben findest du den Baby-Club mit einem Bereich für die Säugline bis 1 Jahr und einem Spielebereich für die Babys bis 2 Jahre. Ein kleines Schlafzimmer lädt zum Ausruhen ein, wenn man sich im Bällebad, den rutschen oder beim Legospielen verausgabt hat.

Wer wieder aus der Kinderwelt herausfindet und sich nicht direkt für eines der vielen Programme angemeldet hat, das der Kinder-Club jeden Tag anbietet (von Backen über Schminken bis hin zu Basteln und Ausflügen), hat die Chance, sich bis zum Schwimmbad vorzukämpfen. Neben einem großen Hallenbad mit Außenpools gibt es auch eine Piratenwelt. Richtig gelesen, eine eigene Wasserwelt für die Kleinen, in der sie rund um ein riesiges Piratenschiff schwimmen, rutschen, toben oder sogar nach Goldmünzen buddeln können. Ein kleines Dampfbad nur für Kids befindet sich im hinteren Bereich der Piratenwelt. Neben diesem Highlight für Wasserratten geht es schließlich den Gang entlang zu weiteren Abenteuern:

Alles sieht aus, als wäre man im Europa-Park

Die Turnhalle und das Theater, in dem fast jeden Abend ein Programm für und auch von Kindern stattfindet (von Gesangsabenden und Disco bis hin zu Theateraufführungen, Kino und Zaubershows), ist getarnt als Ritterschloss. Nur ein paar Türen weiter wohnt Fridolin, das Hotel-Maskottchen, direkt neben dem Teenie-Club und dem Eingang zur 90 Meter langen Reifen-Wasserrutsche. Die Indoorspielfläche ist insgesamt 1.000qm groß – unter anderem befindet sich auf der anderen Seite des Hotels auch eine Gokart-Bahn.

Im Winter kann dein Nuckelchen die Windel-Skischule im Innenhof besuchen, die weltweit einzige hotelinterne Skianlage mit Lift, Karussell und Zauberteppich. Im Sommer ist das Außengelände des Hotels gespickt mit weiteren Spieleflächen: Ein riesiger Kinderspielplatz liegt neben einer Hüpfburg und dem Indianerdorf, im Boote-Pool oder auch im Kinderfahrzeug-Parcours kann dein Kleines durch die Gegend fahren. Die Kletterwand, der Skater-Parcours und der Tennisplatz erscheinen dagegen beinahe etwas langweilig. Klingt nach ganz schön viel Action? Ist es auch.

Ein riesiges Aquarium verzaubert die Lobby der Alpenrose. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose

Ein riesiges Aquarium verzaubert die Lobby der Alpenrose. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose

Ja, auch für die Großen ist was geboten

Während sich die Kinder in ihrem eigenen gigantischen Paradies vergnügen, hast du die Gelegenheit, dir selbst etwas Gutes zu tun. Die Wellness- und Spa-Angebote sind recht umfangreich, was gut zur weitläufigen Saunawelt passt. Mehrere Saunen und Dampfbäder laden ebenso wie der hochmoderne Relaxe-Bereich zum Entspannen ein. Von außen wirkt der Bereich recht klein – doch kaum durch die Tür getreten offenbart sich eine Wohlfühloase, wie man sie nicht mal unbedingt in Wellnesshotels findet. Im Fitnessraum stehen Geräte auf dem Programm, aber auch Fitnesskurse von erfahrenen Trainern.

Klingt nach Standard-Erwachsenenprogramm? Gut, dann probiere mal etwas Neues: Etwa die Indoor-Golfanlage mit Simulator im Winter oder im Sommer den nahegelegenen Golfplatz mit hoteleigenem Profi-Trainer. Wer mag, kann sich aber auch einfach je nach Saison ein Fahrrad, Skier oder einen Schlitten ausleihen und damit die Berge unsicher machen. Das geht natürlich auch bei einer im Preis inkludierten geführten Wanderung im Zugspitz-Gebiet.

Oder du tust etwas, das du bisher vielleicht noch nie gemacht hast: Fährst mit einem BMW i3, einem Segway, einer Harley Davidson oder einem Golfcart durch die Gegend – bis zu zwei Stunden und völlig kostenfrei. Nach solch aufregenden Aktivitäten kommt eine Weinprobe im Weinkeller der Alpenrose genau richtig. Die kostet zwar ein paar Euro extra, beginnt aber erst um 21:30 Uhr (perfekt, wenn die Kinder im Bett sind!) und ist ein wirklich gelungener Ausklang in einer tollen Location. Um die Kinder brauchst du dir dabei keine Sorgen machen, denn das Babyfon, das du dir gleich bei deiner Ankunft an der Rezeption mitnehmen kannst, funktioniert einwandfrei.

Der Luxus der Alpenrose hat seinen Preis

Die Alpenrose ist eines der besten First-Class-Kinderhotels in Österreich und das merkt man natürlich auch am Preis. Die Zielgruppe verfügt über ein hohes Haushaltseinkommen und weiß, was sie sich davon leisten kann: Rundum-sorglos-Service, rund um die Uhr, und das sowohl für die Eltern als auch für die Kinder – egal, wie alt sie sind.

In der beliebtesten Saison – den Weihnachtsferien und den Faschingsferien – liegt die teuerste Übernachtung bei 781,- Euro pro Person/Nacht. Dabei handelt es sich um den absoluten Spitzenreiter, die Balance Suite mit 130qm für 5 bis 8 Personen und zwei Kinderzimmern (Stand: März 2017). Die Zimmer, Apartments und Suiten sind zwischen 16qm und 195qm groß und beginnen preislich bei 171,- Euro pro Person/Nacht. Für größere Familien fällt das schon fast unter Jahresurlaub.

Die Babybar im Kinderrestaurant. © Nina-Carissima Schönrock

Die Babybar im Kinderrestaurant. © Nina-Carissima Schönrock

Was suchst du und wo findest du es?

Milchpulver gibt es im Hotel kostenlos – alles von Hipp und zwar Pre, 1er-, 2er-, und 3er-Milch, sowie HA-1er- und HA-2er-Milch. Das Milchpulver findest du an der Hipp-Bar im Kinderrestaurant, das 24/7 geöffnet hat, und in der Babybetreuung sind die Betreuerinnen ebenfalls mit allen Milchpulvern ausgestattet.

Brei und Gläschen gibt es hier und am Getränkebrunnen übrigens auch, und zwar von Hipp und gratis. Dabei kannst du aus dem “Baby-Menü” auswählen, das die unterschiedlichsten Bedürfnisse deines Babys stillt. Von Kindermüsli mit Joghurt über Gemüse und Zwieback bis hin zu Menüs und Abendbreien – es bleiben einfach keine Essenswünsche übrig. Dass es Lätzchen, Tellerchen, Schälchen, Löffel und Trinkbecher vor Ort gibt, versteht sich von selbst.

Windeln solltest du zwar mitbringen ins Hotel, doch wenn es schnell gehen muss beim Wechseln, musst du nicht verzweifeln: In allen Damentoiletten (leider nicht in den Herrentoiletten) im Hotel liegen Windeln parat und auch in der Kinderbetreuung und im “Babyclub” sind die Räume entsprechend ausgestattet. Dort wird dein Kleines ohnehin regelmäßig gewickelt, damit es sich auch wirklich rundum wohl fühlt und Mama und Papa etwas entlastet werden.

Mikrowellen sind im Hotel offen zugänglich, unter anderem am Getränkebrunnen. Wer einen Wasserkocher sucht, findet diesen ebenfalls im Kinderrestaurant.

Ein Babyfon bringt dir im Urlaub die nötige Unabhängigkeit, wenn dein Kleines ins Bett muss. Hotelweit gibt es ein kostenfreies Wlan, damit funktionieren in jedem Fall die gängigen Babyfon-Apps. Aber auch das Hotel selbst bietet einen Service an: Du kannst dir an der Rezeption gegen eine Kaution ein Babyfon holen. Das Handgerät kannst du überall mit hin nehmen, es ist mit der Station im Kinderzimmer verbunden. Diese ruft dich auf deinem Telefon an, sollte es im Kinderzimmer etwas lauter werden. Du kannst dann quasi ins Zimmer reinhören, ob das Geräusch nur ein Schnuller war, der auf den Boden gefallen ist, oder ob das Nuckelchen tatsächlich weint oder aufgewacht ist.

In der Waschküche kannst du jederzeit selbst kostenfrei Wäsche waschen, falls es die Umstände erfordern. Du findest sie im Gang des Theaters gegenüber den Teenie-Clubs.

  • Abends kann man die Zeit ohne Kinder in der Weinbar genießen. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
    Abends kann man die Zeit ohne Kinder in der Weinbar genießen. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
  • Wir durfen in der Sterntaler Suite wohnen. Jede Suite ist übrigens anders in der Alpenrose. © Nina-Carissima Schönrock
    Wir durfen in der Sterntaler Suite wohnen. Jede Suite ist übrigens anders in der Alpenrose. © Nina-Carissima Schönrock
  • Die Zimmer sind sehr geräumig - hier die Sterntaler-Suite mit 65qm. © Nina-Carissima Schönrock
    Die Zimmer sind sehr geräumig - hier die Sterntaler-Suite mit 65qm. © Nina-Carissima Schönrock
  • Langeweile gibt es nicht im Kinderclub. © Nina-Carissima Schönrock
    Langeweile gibt es nicht im Kinderclub. © Nina-Carissima Schönrock
  • Überall gibt es etwas zu entdecken. © Nina-Carissima Schönrock
    Überall gibt es etwas zu entdecken. © Nina-Carissima Schönrock
  • Die Alpenrose bietet auch Wellness für Babys an. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
    Die Alpenrose bietet auch Wellness für Babys an. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
  • Die Ruheräume in der Alpenrose sind etwas ganz Besonderes. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
    Die Ruheräume in der Alpenrose sind etwas ganz Besonderes. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
  • Jede Suite sieht anders aus und ist anders ausgestattet als andere. Hier mit Kachelofen. © Nina-Carissima Schönrock
    Jede Suite sieht anders aus und ist anders ausgestattet als andere. Hier mit Kachelofen. © Nina-Carissima Schönrock
  • Ob rusikal oder modern: Für jeden Geschmack und Geldbeutel gibt es Zimmer. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
    Ob rusikal oder modern: Für jeden Geschmack und Geldbeutel gibt es Zimmer. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
  • Im Restaurant wird Essen in Menüform serviert. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
    Im Restaurant wird Essen in Menüform serviert. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
  • Turnhalle und Theater tarnen sich als Mittelalterschloss. © Nina-Carissima Schönrock
    Turnhalle und Theater tarnen sich als Mittelalterschloss. © Nina-Carissima Schönrock
  • Babynahrung an der Milchbar. © Nina-Carissima Schönrock
    Babynahrung an der Milchbar. © Nina-Carissima Schönrock
  • In zwei Außenpools wird geplantscht und getobt. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
    In zwei Außenpools wird geplantscht und getobt. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
  • Mehrere Saunen laden zum Entspannen ein. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
    Mehrere Saunen laden zum Entspannen ein. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
  • Das Kinderrestaurant. © Nina-Carissima Schönrock
    Das Kinderrestaurant. © Nina-Carissima Schönrock
  • Blick auf die Alpenrose im Sommer. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
    Blick auf die Alpenrose im Sommer. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
  • Mittagsbuffet. © Nina-Carissima Schönrock
    Mittagsbuffet. © Nina-Carissima Schönrock
  • Das Hotel Alpenrose. © Nina-Carissima Schönrock
    Das Hotel Alpenrose. © Nina-Carissima Schönrock
  • Im Stockbett können dank Gitter schon die Kleinsten schlafen. © Nina-Carissima Schönrock
    Im Stockbett können dank Gitter schon die Kleinsten schlafen. © Nina-Carissima Schönrock
  • Spielzeug, Computer, Wickelstation - im Kinderzimmer ist alles da. © Nina-Carissima Schönrock
    Spielzeug, Computer, Wickelstation - im Kinderzimmer ist alles da. © Nina-Carissima Schönrock
  • Blick aus der Alpenrose auf die Piste. © Nina-Carissima Schönrock
    Blick aus der Alpenrose auf die Piste. © Nina-Carissima Schönrock
  • Die Bar. © Nina-Carissima Schönrock
    Die Bar. © Nina-Carissima Schönrock
  • Baby im Club, Eltern beim Indoor-Golfen? Super Sache! © Nina-Carissima Schönrock
    Baby im Club, Eltern beim Indoor-Golfen? Super Sache! © Nina-Carissima Schönrock
  • Die guten Feen des Hotels überraschen jeden Tag mit liebevollen Einfällen. © Nina-Carissima Schönrock
    Die guten Feen des Hotels überraschen jeden Tag mit liebevollen Einfällen. © Nina-Carissima Schönrock
  • 24 Stunden geöffnet: die Milchbar. © Nina-Carissima Schönrock
    24 Stunden geöffnet: die Milchbar. © Nina-Carissima Schönrock
  • Das Untergeschoss lädt zum Spielen ein. © Nina-Carissima Schönrock
    Das Untergeschoss lädt zum Spielen ein. © Nina-Carissima Schönrock
  • Wir empfehlen, abends mal bei einer Weinprobe im Weinkeller teilzunehmen. © Nina-Carissima Schönrock
    Wir empfehlen, abends mal bei einer Weinprobe im Weinkeller teilzunehmen. © Nina-Carissima Schönrock
  • Das Untergeschoss gehört den Kindern. © Nina-Carissima Schönrock
    Das Untergeschoss gehört den Kindern. © Nina-Carissima Schönrock
  • Im Piratenland können die Kinder in mehreren Becken und Rutschen auf Schatzsuche gehen. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
    Im Piratenland können die Kinder in mehreren Becken und Rutschen auf Schatzsuche gehen. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
  • Eine gigantische Wasserrutsche für alle. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
    Eine gigantische Wasserrutsche für alle. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
  • Stets frisches Wasser im Zimmer und kleine Aufmerksamkeiten. © Nina-Carissima Schönrock
    Stets frisches Wasser im Zimmer und kleine Aufmerksamkeiten. © Nina-Carissima Schönrock
  • Großes Waschbecken für die Eltern, kleines Becken für die Kinder - und eine integrierte Babywanne. © Nina-Carissima Schönrock
    Großes Waschbecken für die Eltern, kleines Becken für die Kinder - und eine integrierte Babywanne. © Nina-Carissima Schönrock
  • Ein Paradies für die Kleinsten: der Babyclub. © Nina-Carissima Schönrock
    Ein Paradies für die Kleinsten: der Babyclub. © Nina-Carissima Schönrock
  • Liebe zum Detail in der Alpenrose. © Nina-Carissima Schönrock
    Liebe zum Detail in der Alpenrose. © Nina-Carissima Schönrock
  • Im Innenhof der Alpenrose finden im Winter Zwergerl-Skikurse statt. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
    Im Innenhof der Alpenrose finden im Winter Zwergerl-Skikurse statt. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
  • Ein Highlight: der Weinkeller der Alpenrose. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
    Ein Highlight: der Weinkeller der Alpenrose. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
  • Bademäntel, Schlappen, Kuschelkissen: Wohlfühlen garantiert. © Nina-Carissima Schönrock
    Bademäntel, Schlappen, Kuschelkissen: Wohlfühlen garantiert. © Nina-Carissima Schönrock
  • Das Hallenbad der Alpenrose. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
    Das Hallenbad der Alpenrose. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
  • Ein Meditationsraum lädt zur Entspannung ein. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose
    Ein Meditationsraum lädt zur Entspannung ein. © Leading Family Hotel & Resort Alpenrose

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Leading Family Hotel & Resort Alpenrose, dass wir das Hotel einige Tage lang für Nuckelchen.de testen durften!


Du kennst weitere Ausflugsziele, die speziell auf Flaschenkinder ausgerichtet sind – sei es mit Vaporisatoren vor Ort, Fütterecken oder anderen Beschaffenheiten? Dann schreib uns bitte gern eine E-Mail! Wir stellen deinen Vorschlag gern in einem Artikel vor.

[contact-form to=’redaktion@nuckelchen.de’ subject=’Ausflugstipps’][contact-field label=’Name’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail’ type=’email’ required=’1’/][contact-field label=’Name des Ausflugsziels’ type=’text’ required=’1’/][contact-field label=’Was gibt es hier speziell für Flaschenkinder?’ type=’textarea’ required=’1’/][/contact-form]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *