(c) dachsteinkönig.at
(c) dachsteinkönig.at

Ob es um die Zubereitung des Fläschchens geht oder ums Wickeln: Jeder Ausflug wird mit einem Baby zu einer kleinen Reise ins Ungewisse. Denn ob es vor Ort wirklich alles gibt, was man braucht, ist oftmals fraglich. Deshalb möchten wir dir gern Ausflugsziele vorstellen, die ganz besondere Rücksicht auf dein Flaschenkind nehmen. Diesmal: das Leading Family Hotel & Resort Dachsteinkönig in Österreich.

In Gosau im Salzkammergut findet sich seit Dezember 2016 ein neues Kinderhotel. Luxuriös, stilvoll, ein wahr gewordener Traum für Familien. Die Mayer Family Hotels GmbH hat bereits Erfahrung mit Mini-Touristen und ihren Eltern: In Lermoos hat sich die Alpenrose einen sehr guten Ruf unter den Kinderhotels erarbeitet und auch das Hotel Oberjoch in Bad Hindelang ist gut besucht. Doch hat sich die 44-Millionen-Euro-Investition ins Dachsteinkönig-Resort gelohnt?

Alles rund ums Flaschenkind – auch im Dachsteinkönig

Wir haben unseren Augen kaum getraut angesichts des vielfältigen Angebots im Leading Family Hotel & Resort Dachsteinkönig. Dabei spielt es keine Rolle, ob Mama und Papa etwas wünschen oder die Bedürfnisse deines Babys befriedigt werden wollen. Bereits in der Lobby schlagen die Urlauberherzen höher: Eine Art Kücheninsel namens “Milchbar” beherbergt alle möglichen Köstlichkeiten, Getränke sogar 24 Stunden am Tag. Nach dem Mittagessen bis kurz vor dem Abendessen finden sich an der Milchbar kleine Büffets mit Obst, Salaten, Würstchen, Nudeln, Suppe, Desserts und Kuchen. Außerhalb dieser Zeit stehen dir sämtliche alkoholfreie Kaltgetränke, Kaffee, Tee zum Selbermischen und eine Softeismaschine zur Verfügung.

Bewaffnet mit einem Willkommensgetränk kannst du es dir auf einem der gefühlt 5.000 kuschligen Leder- und Stoffsessel bequem machen und den Blick ins Kaminfeuer oder den “Indoor-Zoo” genießen. Was für ein Zoo? Tatsächlich sind im Hotel eine Ziege, zwei Schafe und zwei Esel zu Hause, die in einem Stall mit Außengehege wohnen. Die Besonderheit am Stall: Er ist mit Glas umgeben und führt bis mitten in die Lobby, wodurch die Kids den Tieren den ganzen Tag beim Leben zuschauen oder sie im Außenbereich sogar streicheln können.

Blick auf das Außengehege der Streicheltiere. © Nina-Carissima Schönrock

Blick auf das Außengehege der Streicheltiere. © Nina-Carissima Schönrock

In der Lobby beginnt das große Abenteuer erst

Wer nun meint, er könnte seinen Urlaub schlichtweg in der Lobby verbringen, hat zwar recht, würde sich aber einiges andere entgehen lassen. Zu rechter Hand beginnt das große Spaß-Areal: Ein hauseigenes Theater, in dem Filme gezeigt werden oder auch Kinderdisco stattfindet; eine kleine Sporthalle für Fußballspiele oder auch Basketball; eine Kartbahn; ein Teenie-Club mit Bowlingbahn, Spielekonsolen, Billard- und Airhockeytischen; ein Kinderclub, in dem die kleinen basteln, malen oder an der Kletterwand kraxeln können; ein Abenteuerspielplatz mit Bällebad und großem Kletterpark; ein Babyclub mit zwei Räumen für die Kleinen und die Ganzkleinen, kleinem Bällebad, Spieleküche, Activitycentern, Kuschelmatten, Babywippen und einem kleinen Kinderzimmer mit Schlafbettchen und Wickelraum.

(c) dachsteinkönig.at

Zimmerbeispiel. (c) dachsteinkönig.at

In allen Clubs sorgen insgesamt 20 ausgebildete Erzieher und Pädagogen dafür, dass sich dein Nuckelchen wohlfühlt. Ob du dein Kleines in die liebevolle Obhut gibst oder selbst mit reinschlüpfst und mit deinem Nachwuchs rumtollst, bleibt natürlich dir überlassen. Wenn du magst, hast du aber von 9 bis 21 Uhr die Möglichkeit, die Kinderbetreruung in Anspruch zu nehmen. Die Mädels und Jungs spielen mit deinem Kind, lesen ihm vor, wickeln es, füttern es, legen es schlafen, wenn es müde ist.

Als wir unsere Kinder testweise abgegeben haben und sie nach einer Stunde wieder einsammeln wollten, flossen die Tränen – aber nicht, weil wir so lange weg waren, sondern weil die Kleinen (sowohl die Einjährige als auch der Fünfjährige) gar nicht wieder gehen wollten. Paradiesische Zustände für die Kleinsten! So können Mama und Papa ganz ohne schlechtes Gewissen auch mal ins Fitnesscenter, an einem Trainingskurse teilnehmen, in die Sauna oder eine Runde schwimmen gehen. Diese Umstände wissen übrigens auch VIPs zu schätzen: Lukas Podolski hat mit seiner Familie ebenso bereits im Hotel residiert wie die Spielerfrauen des VfB Stuttgart oder auch Familie Müller-Rischart aus München.

Ja, auch für die Großen ist was geboten

Sauna? Schwimmen? Ja, damit geht es weiter. Gegenüber des Teenieclubs ist der Eingang zum Wellnessbereich. Dort wartet ein großes Schwimmbecken auf dich und eine 100 Meter lange Abenteuerreifenrutsche, aber auch ein eigenes kleines Schwimmbad für die Kleinen – Schwimmbad, nicht nur Schwimmbecken! Viele Wasserspiele, kleine Becken und andere spannende Installationen ziehen Wasserratten in ihren Bann. Doch auch im Saunabereich gibt es einiges zu erleben: Eine Familiensauna ist allen zugänglich und Textilbereichm dahinter beginnt die Zone für die Erwachsenen. Mehrere Saunen, ein Dampfbad und großzügige Ruheräume lassen dich bei einer heißen Tasse Tee den Alltag vergessen.

Du musst allerdings nicht allein mit Tee und Mittagsnack durch den Tag kommen. Frühstück, Mittagessen und Abendessen werden in Büffetform im Hotelrestaurant serviert und dort auch so frisch zubereitet, dass man den Köchen dabei über die Schulter schauen kann. Das Niveau der Speisen ist äußerst hoch und alles, wirklich alles, auf den Punkt zubereitet und lecker. Für Kinder gibt es ein eigenes kleines Büffet in Kinderhöhe mit allem, was das Herz begehrt, sowie die bereits erwähnte “Baby-Bar” für kleine Nuckelchen. Platz findest du genug, denn der Speisesaal ist in mehrere unterschiedlich gestaltete Bereiche eingeteilt, in denen dein Kleines mit Kinderstuhl und Malsachen ausgerüstet wird. Alles inklusive – außer alkoholische Getränke zum Essen oder an der Bar.

Neben dem Büffet für die Erwachsenen gibt es auch eines für Kinder. © Nina-Carissima Schönrock

Neben dem Büffet für die Erwachsenen gibt es auch eines für Kinder. © Nina-Carissima Schönrock

Dieser Luxus hat seinen Preis

Alles in allem fühlst du dich im Leading Hotel & Ressort Dachsteinkönig wie Gott in Frankreich. Das hat seinen Preis: Wer in stilvollem Ambiente mit Liebe zum noch so kleinen Detail genießen will und sich damit weder um Essen, noch trinken noch das eigene Kind kümmern muss, darf für eine Übernachtung in einer der 105 Familiensuiten tief in die Tasche greifen.

Die kleinste Suite mit 40 Quadratmetern kostet je nach Reisetag und Zeitraum ab 350 bis mehr als 600 Euro pro Nacht. Die großen Suiten sowie die buchbaren Familienchalets sind entsprechend teurer. Dafür sind die Inklusivleistungen so umfangreich, dass wir sie an dieser Stelle extra verlinken möchten, weil eine Auflistung den Umfang sprengen würde. So, das klingt alles, als hätte man uns viel Geld für diesen Bericht gezahlt? Nein, hat man nicht. Wir sind einfach nur völlig begeistert.

Was suchst du und wo findest du es?

Milchpulver gibt es im ganzen Hotel kostenlos – alles von Hipp und zwar 1er-, 2er-, und 3er-Milch, sowie HA-1er- und HA-2er-Milch. Inzwischen ist auch Pre-Nahrung verfügbar. Das Milchpulver steht dir überall zur Verfügung: Im Restaurant gibt es eine eigene “Baby-Bar” hierfür, in der Lobby findet sich das Milchpulver im Schrank an der “Milchbar”, die 24/7 geöffnet hat, und in der Babybetreuung sind die Betreuerinnen ebenfalls mit allen Milchpulvern ausgestattet.

Brei und Gläschen gibt es hier übrigens auch, und zwar von Hipp und gratis. Dabei kannst du aus dem “Baby-Menü” auswählen, das die unterschiedlichsten Bedürfnisse deines Babys stillt. Von Kindermüsli mit Joghurt über Gemüse und Zwieback bis hin zu Menüs und Abendbreien – es bleiben einfach keine Essenswünsche übrig. Dass es Lätzchen, Tellerchen, Schälchen, Löffel und Trinkbecher vor Ort gibt, versteht sich von selbst.

Windeln musst du zwar mitbringen ins Hotel, doch wenn es schnell gehen muss beim Wechseln, musst du nicht verzweifeln: In allen Wickelräumen im Hotel liegen Windeln parat und auch in der Kinderbetreuung und im “Babyclub” sind die Räume entsprechend ausgestattet. Dort wird dein Kleines ohnehin regelmäßig gewickelt, damit es sich auch wirklich rundum wohl fühlt und Mama und Papa etwas entlastet werden.

Ein Sterilisator ist nicht gerade handlich. Daher umso besser, wenn das Hotel entsprechend ausgerüstet ist! Eltern von Babys können sich an der Rezeption melden und bekommen für die dauer ihres Aufenthalts einen Vaporisator mit aufs Zimmer. Selbiges gilt auch für Wasserkocher. Mikrowellen sind im Hotel offen zugänglich, unter anderem an der “Milchbar”.

Ein Babyfon bringt dir im Urlaub die nötige Unabhängigkeit, wenn dein Kleines ins Bett muss. Hotelweit gibt es ein kostenfreies Wlan, damit funktionieren in jedem Fall die gängigen Babyfon-Apps. Aber auch das Hotel selbst bietet einen Service an: In jedem Zimmer ist eine Basis stationiert, über die via Rezeption ein Babyfon-Dienst aktiviert werden kann. Das Babyfon bleibt beim Kind und ruft dich auf deinem Handy an, sollte es im Kinderzimmer etwas lauter werden. Du kannst dann quasi ins Zimmer reinhören, ob das Geräusch nur ein Schnuller war, der auf den Boden gefallen ist, oder ob das Nuckelchen tatsächlich weint oder aufgewacht ist.

 

  • Besonderes Highlight des Hotels: der Streichelzoo in der Lobby. © Nina-Carissima Schönrock
    Besonderes Highlight des Hotels: der Streichelzoo in der Lobby. © Nina-Carissima Schönrock
  • Babyclub, Kinderclub, Teenieclub - für jedes Alter gibt es einen eigenen riesigen Spielebereich. © Nina-Carissima Schönrock
    Babyclub, Kinderclub, Teenieclub - für jedes Alter gibt es einen eigenen riesigen Spielebereich. © Nina-Carissima Schönrock
  • Für jeden Brotgeschmack ist was dabei. © Nina-Carissima Schönrock
    Für jeden Brotgeschmack ist was dabei. © Nina-Carissima Schönrock
  • Blick auf das große Büffet. © Nina-Carissima Schönrock
    Blick auf das große Büffet. © Nina-Carissima Schönrock
  • Im Zimmer findet sich alles, was du für deinen Urlaub im Hotel brauchst. © Nina-Carissima Schönrock
    Im Zimmer findet sich alles, was du für deinen Urlaub im Hotel brauchst. © Nina-Carissima Schönrock
  • Im Außenpool gibt es Massageliegen. © Nina-Carissima Schönrock
    Im Außenpool gibt es Massageliegen. © Nina-Carissima Schönrock
  • Von innen noch imposanter: Die gigantische Reifenrutsche des Hotels. © Nina-Carissima Schönrock
    Von innen noch imposanter: Die gigantische Reifenrutsche des Hotels. © Nina-Carissima Schönrock
  • Überall Liebe zum Details - auch beim hoteleigenen Kindershampoo. © Nina-Carissima Schönrock
    Überall Liebe zum Details - auch beim hoteleigenen Kindershampoo. © Nina-Carissima Schönrock
  • Die Bar des Dachsteinkönigs. © Nina-Carissima Schönrock
    Die Bar des Dachsteinkönigs. © Nina-Carissima Schönrock
  • Blick vom Pool auf die Berge, den kleinen Schlittelhügel und die Grillhütte. © Nina-Carissima Schönrock
    Von innen noch imposanter: Die gigantische Reifenrutsche des Hotels. © Nina-Carissima Schönrock
  • An der Milchbar gibt es 24 Stunden am Tag Getränke und kleine Leckereien. © Nina-Carissima Schönrock
    An der Milchbar gibt es 24 Stunden am Tag Getränke und kleine Leckereien. © Nina-Carissima Schönrock
  • In der Lobby laden Bücher, Fernseher und gemütliche Sofas und Sessel zum Relaxen ein. © Nina-Carissima Schönrock
    In der Lobby laden Bücher, Fernseher und gemütliche Sofas und Sessel zum Relaxen ein. © Nina-Carissima Schönrock
  • Fernseher, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Tablet: alles da. © Nina-Carissima Schönrock
    Fernseher, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Tablet: alles da. © Nina-Carissima Schönrock
  • Überall warten kleine Erlebniswelten darauf, entdeckt zu werden. © Nina-Carissima Schönrock
    Überall warten kleine Erlebniswelten darauf, entdeckt zu werden. © Nina-Carissima Schönrock
  • Im Fitnessraum trainiert man mit Blick auf die Berge. © Nina-Carissima Schönrock
    Im Fitnessraum trainiert man mit Blick auf die Berge. © Nina-Carissima Schönrock
  • Das Nachspeisenbüffet. © Nina-Carissima Schönrock
    Das Nachspeisenbüffet. © Nina-Carissima Schönrock
  • Im Kinderzimmer ist genug Platz für alle. © Nina-Carissima Schönrock
    Im Kinderzimmer ist genug Platz für alle. © Nina-Carissima Schönrock
  • Das Vorspeisenbüffet. © Nina-Carissima Schönrock
    Das Vorspeisenbüffet. © Nina-Carissima Schönrock
  • Die Badezimmer sind sehr geräumig und modern. © Nina-Carissima Schönrock
    Die Badezimmer sind sehr geräumig und modern. © Nina-Carissima Schönrock
  • Das Kinderbüffet. © Nina-Carissima Schönrock
    Das Kinderbüffet. © Nina-Carissima Schönrock
  • Das Vorspeisenbüffet. © Nina-Carissima Schönrock
    Das Vorspeisenbüffet. © Nina-Carissima Schönrock
  • Im Dachsteinkönig bleiben keine Wünsche offen. © Nina-Carissima Schönrock
    Im Dachsteinkönig bleiben keine Wünsche offen. © Nina-Carissima Schönrock
  • Im Babybett findet sich alles, was man für den Aufenthalt braucht: Feuchttücher, Badetuch und vieles mehr. © Nina-Carissima Schönrock
    Im Babybett findet sich alles, was man für den Aufenthalt braucht: Feuchttücher, Badetuch und vieles mehr. © Nina-Carissima Schönrock
  • Auf die Erwachsenen warten kuschelige Doppelbetten. © Nina-Carissima Schönrock
    Auf die Erwachsenen warten kuschelige Doppelbetten. © Nina-Carissima Schönrock
  • Das Käsebüffet. © Nina-Carissima Schönrock
    Das Käsebüffet. © Nina-Carissima Schönrock
  • Die Zimmer sind sehr geräumig und bieten eine wunderbare Aussicht. © Nina-Carissima Schönrock
    Die Zimmer sind sehr geräumig und bieten eine wunderbare Aussicht. © Nina-Carissima Schönrock
  • Im Restaurant gibt es eine Babybar mit Säuglingsnahrung und Gläschen. © Nina-Carissima Schönrock
    Im Restaurant gibt es eine Babybar mit Säuglingsnahrung und Gläschen. © Nina-Carissima Schönrock
  • Parmesam gibt es direkt aus dem Laib. © Nina-Carissima Schönrock
    Parmesam gibt es direkt aus dem Laib. © Nina-Carissima Schönrock

 

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Leading Family Hotel & Resort Dachsteinkönig, dass wir das Hotel einige Tage lang für Nuckelchen.de testen durften!


 

Du kennst weitere Ausflugsziele, die speziell auf Flaschenkinder ausgerichtet sind – sei es mit Vaporisatoren vor Ort, Fütterecken oder anderen Beschaffenheiten? Dann schreib uns bitte gern eine E-Mail! Wir stellen deinen Vorschlag gern in einem Artikel vor.

[contact-form to=’redaktion@nuckelchen.de’ subject=’Ausflugstipps’][contact-field label=’Name’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail’ type=’email’ required=’1’/][contact-field label=’Name des Ausflugsziels’ type=’text’ required=’1’/][contact-field label=’Was gibt es hier speziell für Flaschenkinder?’ type=’textarea’ required=’1’/][/contact-form]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *