Das Phänomen “Stilldemenz” kennt jeder. Doch ist der Ausdruck unpassend, denn auch Mamas, die gar nicht (mehr) stillen, klagen über Vergesslichkeit. Wir verlegen, wir suchen ständig Dinge. Das Hirn einer Mutter scheint nicht mehr das, was es mal war. Ist das so? Und ändert es sich je wieder?
“Solche Dinge würden Mütter einander nie ins Gesicht sagen” – Juramama Nina Straßner im Interview
Manche Menschen sagen Dinge, für die man sie am liebsten verklagen würde. Auch Mütter, zum Beispiel die Lästerschwestern vom Spielplatz oder die doppelzüngigen Kita-Glucken. Das Problem kennt auch Nina Straßner – und zwar von beiden Seiten der Kommunikationsmedaille. Sie ist nicht nur Juristin, sondern auch Mutter. Die Kombination aus beidem hat nun zur Veröffentlichung ihres ersten Buches geführt: “Keine Kinder sind auch keine Lösung”. Im Interview verrät uns die “Juramama”, was man gegen böse Sprüche von anderen Müttern tun kann und wieso es so wichtig ist, dass wir Kinder – nicht nur unsere eigenen! – endlich über zwischenmenschliches Gezicke stellen.