Mutter gegen Stillen: “Ich wünschte, ich hätte mein Baby nie gestillt”

Eine Mutter aus Australien zieht derzeit die Aufmerksamkeit der Internetgemeinde auf sich, weil sie sich öffentlich gegen das Stillen ausgesprochen hat. Der Grund für ihren offenen Brief ist absolut plausibel – und dennoch erfährt sie nicht nur Zuspruch, sondern auch Hasskommentare.

Continue Reading

Weiterlesen

Erfahrungsberichte Comments (0) |

“Wenn es mit Muttermilch nicht mehr geht, dann geht es eben nicht”

Maria (29) lebt in Dayton/Ohio in den USA und macht sich schwere Vorwürfe, dass ihr Sohn nicht von ihrer Muttermilch allein satt wird. Nur wenige Wochen nach der Geburt muss sie wieder in die Arbeit zurück – und sich deshalb erneut damit auseinandersetzen, was wirklich das Beste für ihr Kind ist. In ihrem Erfahrungsbericht lässt sie uns an ihrer Entscheidung teilhaben, mit der sie mittlerweile gut leben kann.

Continue Reading

Weiterlesen

Erfahrungsberichte Comments (0) |

“Ich habe es keine Sekunde bereut, glückliche Flaschenkinder zu haben!”

Stillen ist so leicht – und so wunderschön! Simone (32) aus Adelzhausen hatte sich sehr auf diese Erfahrung gefreut. Trotzdem sollte es bei ihrem ersten Sohn anders kommen. Eine Erfahrung, aus der sie gelernt und positive Schlüsse gezogen hat – ganz zum Wohl ihrer Zwillinge. Denn diese waren von Anfang an Flaschenkinder.

Continue Reading

Weiterlesen

Erfahrungsberichte Comments (0) |

“Für mich stand von Anfang an fest, dass ich nicht stillen wollte”

Stillen ist ein Muss? Das hat Christiane (34) aus München nie so gesehen. Sie wusste bereits vor der Geburt ihres Sohnes, dass sie die Flasche geben möchte und nicht die Brust. Ihr Erfahrungsbericht zeigt, dass man diese Entscheidung auch ohne unnötiges schlechtes Gewissen treffen kann.

Continue Reading

Weiterlesen

“Studien zum Stillen verbreiten oft mehr Angst als dass sie helfen”

Ramona (26) aus der Schweiz hat sich während der Schwangerschaft sehr ausführlich über das Thema Stillen informiert. Umso schlimmer war es für sie, als sie nach der Geburt ihrer Tochter nicht stillen konnte. Erst ihre Mutter führte sie zur Babyflasche. Ein Erfahrungsbericht.

Continue Reading

Weiterlesen

“Inzwischen ist mir klar: Ich bin die geborene Flaschenmama”

Sinah (29) aus Recklinghausen hat lange gebraucht um herauszufinden, dass sie keine Stillmutter ist, sondern Flaschenmama. Dabei hatte sie sich bei allen drei Kindern je eine neue Chance gegeben. Ein Erfahrungsbericht.

Continue Reading

Weiterlesen

“Meine Erkenntnis war wichtiger als die Gesellschaft”

Katrin (38) aus Köln wollte stillen, aus ganzem Herzen. Doch ihre Tochter wollte nicht an Mamas Brust. Erst als die Kleine drei Monate alt war, konnte Katrin ihre Schuldgefühle langsam los werden – dank eines magischen Moments. Ein Erfahrungsbericht.

Continue Reading

Weiterlesen

“Wenn ich über meine Probleme sprechen wollte, wurde alles verharmlost”

Christine (35) aus Herten hat bei ihrem Sohn wirklich alles versucht, um ihn stillen zu können. Anfangs lief es gut, doch als es zu Hause Probleme damit gab, bat die zweifache Mutter ihr Umfeld vergebens um Hilfe. Die Ernährung eines wunderbaren kleinen Babys wurde zur Höllenqual. Ein Erfahrungsbericht.

Continue Reading

Weiterlesen

“Traurige und düstere Gedanken wurden immer unerträglicher”

Annika (25) aus der Nähe von Frankfurt am Main wollte nach der Geburt ihrer Tochter stillen – und ging daran emotional zugrunde. Nur schwer fand sie den Weg raus aus einer Wochenbett-Depression, die aufgrund des empfundenen Stillzwangs eine mütterliche Beziehung zu ihrem Kind schier unmöglich machte. Ein Erfahrungsbericht.

Continue Reading

Weiterlesen

“Eine Mutter, die die Flasche gibt statt zu stillen, ist nicht ‘inkompetent'”

Nina (30) aus München hat ihr Nuckelchen wenige Wochen lang gestillt und dann scheinbar unkompliziert auf Fläschchen umgestellt. Doch hinter diesem Schritt steckte harte Arbeit und ein noch härteres Fell. Mit ihrem Erfahrungsbericht will sie andere Mütter dazu ermuntern, sich rechtzeitig über mögliche Szenarien nach der Geburt zu informieren, damit sie die für sie beste Entscheidung auch wirklich selbstbewusst und stark treffen können.

Continue Reading

Weiterlesen