Sinah (29) aus Recklinghausen hat lange gebraucht um herauszufinden, dass sie keine Stillmutter ist, sondern Flaschenmama. Dabei hatte sie sich bei allen drei Kindern je eine neue Chance gegeben. Ein Erfahrungsbericht.
“Meine Erkenntnis war wichtiger als die Gesellschaft”
Katrin (38) aus Köln wollte stillen, aus ganzem Herzen. Doch ihre Tochter wollte nicht an Mamas Brust. Erst als die Kleine drei Monate alt war, konnte Katrin ihre Schuldgefühle langsam los werden – dank eines magischen Moments. Ein Erfahrungsbericht.
Stillen oder Babyflasche: Schluss mit dem Mütter-Krieg
Leider erleben wir es immer noch täglich, dass uns Mütter schreiben, weil sie im Supermarkt von der Kassiererin oder im Café von einer anderen Mutter dafür verurteilt wurde, dass sie ihrem Kind die Flasche gibt. Oder dass Mütter einen emotionalen Zusammenbruch erleiden, weil sie gerne stillen und somit die Wunderwaffe Muttermilch geben würden, aber aus den unterschiedlichsten Gründen nicht können. Deshalb möchten wir uns gern mit einem offenen Brief an euch wenden.
Studie: Stillen kann Depression im Wochenbett hervorrufen
Stillen ist das Beste für dein Kind – aber nicht unbedingt für dich. Das belegt nun die University of Calgary aus Kanada mit einer neuen Studie. Dieser zufolge kann Stillen eine Depression bei der Mutter auslösen.
“Wenn ich über meine Probleme sprechen wollte, wurde alles verharmlost”
Christine (35) aus Herten hat bei ihrem Sohn wirklich alles versucht, um ihn stillen zu können. Anfangs lief es gut, doch als es zu Hause Probleme damit gab, bat die zweifache Mutter ihr Umfeld vergebens um Hilfe. Die Ernährung eines wunderbaren kleinen Babys wurde zur Höllenqual. Ein Erfahrungsbericht.
“Zusammenhang zwischen Stillen und Intelligenz ist schwach und unglaubwürdig”
Muttermilch ist das Beste für das Kind. Diesen Slogan kennen Mütter hierzulande inzwischen auswendig. Doch müssen Mütter, die nicht stillen, sondern die Flasche geben, sich aufgrund ihrer Entscheidung wirklich Vorwürfe machen? Wir haben ein Interview mit dem Schweizer Wissenschaftlicher Prof. Dr. Thierry Hennet geführt über Muttermilch und ihre Notwendigkeit.
“Traurige und düstere Gedanken wurden immer unerträglicher”
Annika (25) aus der Nähe von Frankfurt am Main wollte nach der Geburt ihrer Tochter stillen – und ging daran emotional zugrunde. Nur schwer fand sie den Weg raus aus einer Wochenbett-Depression, die aufgrund des empfundenen Stillzwangs eine mütterliche Beziehung zu ihrem Kind schier unmöglich machte. Ein Erfahrungsbericht.
Philips Avent bringt Soothie für die ganz Kleinen
Babys haben ein natürliches Saugbedürfnis, wenn sie das Licht der Welt erblicken. Dieser kann oder will von der Mutter nicht nur via Brust gestillt werden. Wer der Meinung war, dass der Mund der Kleinen für einen Schnuller noch zu winzig ist, für den hat Philips Avent nun etwa Neues entwickelt: den Soothie.
Dein Flaschenkind und der Babyclub “meinBaby Bonus” von Müller
Genieße die Zeit mit deinem Baby – sie ist einfach wunderbar. Das finden meist auch andere und überhäufen Mami und Kind erfreulicherweise mit jeder Menge Geschenke. Auch die Hersteller von Baby- und Kinderprodukten sowie Drogerien und andere Einkaufsmärkte haben sich etwas einfallen lassen: Babyclubs.
Das perfekte Zubehör für verdammt faule Flaschenmamis
Ich bin faul. Und davon profitiert die Wirtschaft. Doch für alle Flaschenmamis, denen es genauso geht, gibt es wunderbare wie wunderbar sinnlose Produkte auf dem Markt, die man gesehen – und manchmal sogar kauft – haben muss. Ideal für Babyflasche, Milchpulver und natürlich dein Baby.